DAS VIRTUELLE 21 NET FESTIVAL

 

 

Das globale Netzwerk der Künstler

 

Musiker, Autoren und Künstler erhalten bei dem InternetFestival die kostenlose Möglichkeit zur optimalen Präsentation zum Direktvertrieb ihrer Kunst, denn dies wird das Netzwerk der WeltKultur.

 

 

 

 

Ob der Direktverkauf von künstlerischen Produkten per Download, als Musikvertrieb on Demand, oder per Handel in den (virtuellen) Galerien und Auktionen der KulturMesse:

Dies ist der Vertrieb der Künstler und Urheber.

Weder das Festival, noch irgendwelche Verlage oder Zwischenhändler partizipieren an den Vertriebseinnahmen der Musiker, Künstler und Autoren.

 

Um diese kostenlosen Dienstleistungen des virtuellen Festivals in Anspruch nehmen zu können, benötigen die Künstler und Urheber nicht einmal eine Mitgliedschaft im gemeinnützigen Verein der 21Net.community.

Es reicht (sobald die Blockchain der Messegesellschaft installiert ist), ein Konto zu eröffnen, um per Smart-Contracts den Direktvertrieb der künstlerischen Produkte zu beginnen.

 

 

 

 

MUSIKER !

Unser gemeinnütziges Open Source Projekt 21Net lädt Euch zur kostenlosen Präsentation- und dem Direktvertrieb Eurer Musik ein.

 

 

 

KÜNSTLER !

Nutzt die Präsentations- und Distributionswerkzeuge des Festivals: Macht Eure Kunst bekannt stellt Eure Werke in den virtuellen Galerien aus, oder verwertet sie auf den Auktionen der KulturMesse 21.

 

 

 

 

AUTOREN !

Nutzt die Möglichkeit im „VERTRIEB DER AUTOREN“, Eure Bücher und Schriften ohne Provisionen zu publizieren und zu vermarkten.

 

 

 

 

IHR KULTURSCHAFFENDEN DER WELT !

Steigt ein! Macht mit! Das Ziel der Community ist die Förderung der WeltKultur des 21. Jahrhunderts.

 

 

NETZINE 21

 

Wir arbeiten an einem Online-Magazin, das in allen Sprachen der Welt kommuniziert und von RegionalRedaktionen in allen Kulturräumen der Erde frei zu gestalten sein wird.

Die Urheber von Artikeln und Beiträgen entscheiden selbst, ob sie diese dem Publikum kostenlos, für Spenden oder kostenpflichtig zur Verfügung stellen. Die 21Net.community stellt die dazu erforderlichen Kommunikations-Werkzeuge bereit, ohne Provisionen dafür zu verlangen oder diese Dienstleistungen in Rechnung zu stellen, weil wir uns satzungsgemäß zur Aufgabe gemacht haben, den kulturellen Dialog der Menschheit des 21. Jahrhunderts zu fördern.

 

 

 

 

 

EXCHANGE DER KULTURSCHAFFENDEN DER WELT

 

Als Initiative von Künstlern für Künstler, möchten wir den Austausch unter den Kulturschaffenden global fördern. Gemeinsam können wir alles besser.

Die Kommunikationstools im ARTIST`s NETWORK werden für die Projekte von Musikern, Künstlern und Autoren von großem Nutzen sein. Du findest hier für Deine Produktion von der Idee bis zur Realisierung optimale Bedingungen, Raum zur Präsentation und Möglichkeiten für Werbung und Vertrieb.

 

 

 

 

Nützliche und kostenlose Kommunikationswerkzeuge unterstützen die Kulturschaffenden ihr Publikum zu finden >und von ihrem Publikum gefunden zu werden. Zum Beispiel:

 

KONZERTAGENTUR

Gezieltes Booking: global, kontinental, landesweit, regional oder Ort.

 

VERANSTALTUNGSKALENDER

Event-Anzeiger: global, kontinental, landesweit, regional oder lokal. etc.

 

 

 

 

Auch für Messebesucher stehen Serviceprogramme zur freien Verfügung bereit und bieten sich viele Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung an. Zum Beispiel das ideale berufliche Tätigkeitsfeld zu finden;

 

 

 

BERUFSVERMITTLUNG

Reichweitenwahl: global, kontinental, landesweit, regional oder lokal.

Oder durch Vernetzung die Kompetenz zu vervielfachen; oder im Austausch von Ideen und Impulsen sich gegenseitig zu bereichern

 

 

 

DER VIRTUELLE FESTIVALPLATZ

 

Jede hier sichtbare Bühne, jedes virtuelle Zelt und jeder Messestand

wird durch das Locate System des Regionalen Internets vieltausendfach nutzbar.

 

 

Das virtuelle Festivalgelände besteht aus vielen Wegen, die die verschiedenen Bühnen miteinander verbinden. >Links und rechts dieser Wege befinden sich Zelte und Messestände als virtuelle Präsenzen der Anbieter von Dienstleistungen und Produkten.

Diese Präsenzen befinden sich – gemäß der Benennung der Straßen und Wege – in inhaltlicher und thematischer Nachbarschaft. Dadurch entstehen auf dem Festivalplatz interessensverwandte Szenen, die von Besuchern mit ähnlichen Interessen aufgesucht werden können.

Die virtuellen Identitäten (Avatare) sind dreidimensional. Sie können einander sehen und miteinander kommunizieren. Insbesondere an den Bühnen und thematischen Meetingpoints können Gleichgesinnte Kontakt aufnehmen.

 

Ob Livestreams zur Liveübertragung oder Streaming von Aufnahmen allgemein, das InternetFestival stellt allen Künstlern und Veranstaltern die Werkzeuge zur Bühnenpräsentation bereit.

Auch wird es möglich sein, dass Musiker, die räumlich weit entfernt voneinander sind, sich – Kontinente überwindend – auf einer der Bühnen des Festivals zu einer Session oder zum virtuellen Live-Konzert zusammenfinden.

Die Kulturschaffenden haben die Möglichkeit, Konzerte, Veranstaltungen und sogar reale Festivals live zu übertragen – oder als Aufzeichnung auf den zahlreichen Bühnen des InternetFestivals zu präsentieren. Zur Gestaltung des Zeitplanes – auch zur vorherigen Ankündigung – bedarf es nur einer rechtzeitigen Anmeldung des Auftritts.

Im Umfeld des Acts stehen den Künstlern optimale Präsentations- und Vertriebsmöglichkeiten für ihre Direkt-Distribution zur Verfügung.