Seminar
ab
12.12.2015
jeden Samstag von 10.30 bis 12.30 Uhr
in der
K A R A W A N S E R E I
Lederergasse 25
9500 VILLACH
Flyer:
Die Kraft des Wortes
RÜCKERINNERUNG AN DIE URSPRACHE
DIE VERBORGENE BOTSCHAFT DER ZAHLEN UND BUCHSTABEN
Dieses Seminar mit dem Autor und Philosoph Andreas Klinksiek, der Jahrzehnte nach dem geistigen Ursprung der menschlichen Sprache forschte, taucht tief in das Mysterium der Zahlen und Buchstaben ein. Die Teilnehmer dieses Kurses werden auf eine Zeitreise durch den Vorderen Orient, das alte Ägypten, Persien, Indien und China gehen, um der ursprünglichen Bedeutung der Buchstaben und Zahlen nachzuspüren.
Es wird sich herausstellen, dass jede Zahl nicht nur einen quantitativen Wert darstellt, sondern zugleich einen inneren tiefen Sinn in sich birgt, der von einer universellen und vollkommenen Ordnung zeugt. Jeder Buchstabe birgt eine besondere Kraft – und in der Aufeinanderfolge der Buchstaben im Alphabet wird sich eine wunderbare Botschaft enthüllen, die nicht anders als göttlich zu nennen ist.
Die innere Bedeutung der Symbole wird den Teilnehmern die Sprache neu erschließen.
Das Ur-Alphabet
Vom innergeistigen Sinn des Buchstaben
Deutung der Qualität der Zahl
Die Beziehung von Buchstabe und Zahl
Die innere Rückfindung zum Urwort
Die Botschaft in den Elementen der Sprache
und viele Themen mehr
In den Stunden dieses Kurses werden wir in den geistigen Ursprung der menschlichen Sprache und der Zahlenweisheit eintauchen, um uns der vergessenen Ur- Sprache zu erinnern. Wir werden uns wieder der Lautkraft der ursprünglichen Hieroglyphen, ihrer Zahlenbedeutung und des mystischen Bildes der Symbole bewusst werden, in denen die einstige Ursprache das innerliche Wesen des Benannten zum Ausdruck brachte.
Wir werden diese Ursprache anzuwenden lernen – wobei wir mit der Deutung unseres persönlichen Namens beginnen – und anhand unserer Übersetzungen zutiefst über den tiefen geistigen Sinn erstaunen, der auch heute noch in den Worten verborgen ist.
j e d e n S a m s t a g
a b
1 2 . 1 2 . 2 0 1 5
10:30 bis 12:30 Uhr
in der
K A R A W A N S E R E I
L e d e r e r g a s s e 2 5
A 9 5 0 0 V I L L A C H
(Teilnehmerbeitrag 10 Euro)