Reden klarsichtiger Persönlichkeiten im Blog 21

Teil 12

ekkehard

Meister Ekkehard

„Nach langjähriger Tätigkeit im Dienst des Ordens der Dominikaner wurde Eckhart erst in seinen letzten Lebensjahren wegen Häresie (Irrlehre, Abweichung von der Rechtgläubigkeit) denunziert und angeklagt. Der in Köln eingeleitete Inquisitionsprozess wurde am päpstlichen Hof in Avignon neu aufgerollt und zu Ende geführt. Eckhart starb vor dem Abschluss des Verfahrens.“ Mehr:

Man sagt über ihn, dass er einer der bedeutendsten Mystiker des Mittelalters gewesen sei. Man sagt über ihn, dass er stark vom `Neuplatonismus´, besonders von Plotin und Augustinus beeinflusst gewesen sei. Dies mag wohl sein, weil Ekkard sich wohl mit allem identifizierte, was er als Wahrheit erkannte. Doch behaupte ich in Kenntnis vieler seiner Worte, dass er insbesondere und vor allem von Gott in sich selbst inspiriert war. Zu diesem Gott in uns selbst weist der Meister uns den Weg.

Über Gott will ich schweigen.“

Meister Eckhart und der Weg aller Mystiker – Teil 1

„Gott ist immer in uns, nur wir sind so selten zu Hause.“

Meister Eckhart und der Weg aller Mystiker – Teil 2

„Das Auge mit dem ich Gott sehe ist dasselbe Auge mit dem Gott mich sieht.“

Meister Eckhart und der Weg aller Mystiker – Teil 2

„Gott ist allezeit bereit –
aber wir sind sehr unbereit.
Gott ist uns nahe,
aber wir sind ihm ferne.
Gott ist drinnen,
wir sind draußen.
Gott ist in uns heimisch,
wir sind Fremde.“

Karlfried Graf Dürckheim über Meister Ekkard

„Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige;
immer ist der wichtigste Mensch, der dir gerade gegenübersteht;
immer ist die wichtigste Tat die Liebe.“

In diesem Zusammenhang ist auch folgender Artikel von mir empfehlenswert:

Die Liebe als Faktor wahrer Menschwerdung

https://www.harmonic21.net/programm/von-der-liebe/die-liebe-als-faktor-wahrer-menschwerdung/

Andreas Klinksiek

Kommentar verfassen