Buchstabe CH
Hebräisch Chet
ח
Aramäisch Ḥēth
Zahlenwert 8
Laut ch
Bedeutung
Trennung, Mut, Überwindung
= göttliche Ordnung
VIII. „Der Mut“ (ägypt.: `Wahrheit´)
Das Tarotbild VIII. „Der Mut“ (ägypt.: `Kraft´) zeigt in einer Frauengestalt den weiblichen Aspekt der Seele, deren Ewigkeit das Unendlichkeits-Symbol über ihrem Kopf ausdrückt.
Der zahme Löwe neben ihr steht für die Überwindung des niederen Vitals.
Erläuterung
Der hebräische Name des Buchstabens Chet =`Die Umzäunung´ drückt Abgrenzung und Absonderung aus. Was ist passiert, dass nach dem `Sieg der Sieben´ nun in der `8´ eine Trennung geschieht? Das deutsche Wort `Acht´ stammt unverkennbar von diesem hebräischen `chet´ ab und steht auch in unmittelbarer Verbindung zu dem Sanskritwort `ahtau´ für `8´. Somit ist in all diesen Worten die ursprachliche Bedeutung weitgehend erhalten geblieben, die M. Kahir so deutet:
„`A-chet-U´, das A (Gott) trennt das U (Du) als Eigenwesen von sich ab.“
Diese trennende Bedeutung des `chet´ findet sich in vielen Sprachen: `khid´ (Sanskrit: „trennen“), `cut´ (engl.: „abschneiden“), `couteau´ (franz.: „Messer“), `chatab´ (hebr.:„abtrennen“), auch die deutschen Worte `scheiden´ und `Abschied´ leiten sich von diesem Wortstamm her.
Diese `Abtrennung´ bezeichnet auch das `Scheiden´ der Seele von der Welt.
Mit der 7 ist die Schöpfung abgeschlossen, die 8, die ihr folgt, ist eine neue Eins auf einer neuen Stufe. Deshalb ist in der 8 der Zeitpunkt der Verwirklichung des göttlichen Planes gekommen, in der Gott die menschliche Seele als selbstständiges Wesen aus sich heraus vor sein Angesicht stellt.
Dieses Ereignis bringt das Symbol der 8 schon darin zur visuellen Anschauung, dass dem Urgrund der göttlichen Liebe (`O´) ein weiterer Kreis gegenüber gestellt wird. Die beiden Kreise der 8 stellen also `Gott und Sein Kind´ – `das Ich und das Du´ da.
Weiterlesen: Die Bedeutung des Buchstabens „T“ (9)
D E U T U N G D E R Z E I C H E N
eBook 220 Seiten / 12.- € (incl. MWSt)
Jetzt und Hier herunterzuladen:
S I N N v e r l a g