Buchstabe L |
Hebräisch LamedלAramäisch Lāmadh |
Zahlenwert 30Laut lBedeutungLicht, Liebe |
Erläuterung
Der hebräische Name des Buchstabens Lamed = „Ochsenstecken“, zeugt einmal mehr von der babylonischen Sprachverwirrung.
Worte wie `Licht, Leben, Liebe´ (light, life, love) sprechen vielmehr von dem hellen Sinn dieser Hieroglyphe als Laut der „Licht- und Lebenskraft des göttlichen Liebegeistes“.
Ebenso lässt das Sanskritwort `lamba´, das auch im Türkischen `Lampe´ bedeutet, den eigentlichen Sinn des Buchstabens `Lamed´, in völliger Übereinstimmung mit dem Tarot, erahnen: „Das Geschenk des Lichtes„; oder „Das (unverstandene) Licht des Geistes in der Materie“.
XII. „Der Gehängte“ (ägypt.: `Prüfung´)
Dem entsprechend zeigt das Tarotbild „Der Gehenkte“ (ägypt.: die `Prüfung´ = Opfer) einen Gefesselten, der mit dem Kopf nach unten an ein Kreuz aufgehängt ist, was den in der Körperlichkeit gebundenen Geist darstellt.
Der Laut `L´ in Verbindung mit dem `M´ (Mêm = Materie) zeugt von dem Erscheinen des göttlichen Lichtes in der Stofflichkeit. Deshalb ist das `Lamm Gottes´ der Name für den Christus, der sich als `Opfer-Lamm´ der Menschheit schenkt, zur Erlösung des in der Materie gefangenen Geistes. So wundert die Lichtaura des Gehenkten nicht, die ihn als Heiligen ausweist.
Die Bedeutung des Wortstammes `Lam´= `hinaus leuchten´, findet sich auch im Wort `Is-lam´ = „das siegreiche Licht“. Die Verbindung im Hebräischen von `Lam´ mit `ed´ (= Daleth = „Geburt“) ergibt den Sinn: „Geburt des Lichtes in der Materie“.
Durch die Silbentrennung im Hebräischen ergeben sich verschiedene Akzentuierungen mit verwandtem Sinn: `La-med´= „Medium (Mittler) des Lichts“; `Lam-ed´= „Zeuge des Lichts“.
Die griechische Bezeichnung für das `L´=`Lamb-da´ heißt wörtlich: „Geschenk (Hingabe) des Lichts“. Das lateinische `lum-en´ = „Licht“ – findet sich zum Beispiel im deutschen Wort `B-lumen´ wieder, was ursprachlich soviel heißt wie „Kinder des Lichts“. Und die `Lam-pe` (phê = Mund, Verkündigung) bedeutet demnach soviel wie „Lichtverkünder“.
Wunderbare Erscheinlichkeit des Urwortes allenthalben!
Weiterlesen: Die Bedeutung des Buchstabens „M“ (40)
DEUTUNG DER ZEICHEN
eBook 220 Seiten / 12.- € (incl. MWSt)
Jetzt und Hier herunterzuladen:
SINNverlag